Datum leichter auswerten – mit der Datumsgruppe

Die zeitliche Auswertung spielt eine wichtige Rolle bei der Analyse von Daten. Der Smart Data Analyser unterstützt Sie hierbei mit einer durchdachten Funktion, die Ihnen die Arbeit erleichtert: der Datumsgruppe.

Mit Hilfe dieser Funktion, die Ihnen für alle Datensätze mit einem Datumsfeld zur Verfügung steht, brauchen Sie weder ein Skript, noch müssen Sie irgendetwas weiteres beachten. Sie klicken einfach mit der rechten Maustaste auf das Datumsfeld und wählen „Datumsgruppe erstellen„. Fertig!

Ihre Datumswerte werden nun anhand von

  • Jahr
  • Quartal
  • Monat
  • Kalenderwoche
  • Tag und
  • Wochentag

aufgeschlüsselt und können entsprechend duchsucht und analysiert werden.

Hier der einfache Workflow zum Nachklicken:

Klicken Sie für eine animierte Ansicht

Geonames Daten einladen

Die Geonames Datenbasis beinhaltet ungefähr 11 Millionen benannte Orte weltweit. Die Daten dürfen unter der Creative Commons Attribution 4.0 Lizenz verwendet werden.

Tabellenvorlage verwenden

Für die Analyse von wiederkehrenden Daten sollten Tabellenvorlagen erstellt und abgespeichert werden. Eine speziell für Geonames angefertigte Tabellenvorlage kann hier heruntergeladen werden. Die Tabellenvorlage wird über Tabelle hinzufügen aus dem Ribbon ausgewählt. Sie enthält der Geonames Attribut inklusive deren Beschreibung als Kommentar und eine abgeleitete Datumsgruppe.

Geonames importieren

Der gewünschte Geonames Datensatz kann hier heruntergeladen werden. Danach wird die CSV-Datei über Importiert Daten aus einer externen Datei aus der SDA Ansicht in die bestehende Tabellenvorlage geladen. Die Daten werden hinzugefügt und die abgeleiteten Attribute werden automatisch berechnet.

Geonames Tabellenvorlage

Versionshistorie für ArcGIS Pro

ArcGIS Pro VersionSDA VersionVeröffentlichung
ArcGIS Pro 3.1SDA 3.607.07.2023
ArcGIS Pro 3.0SDA 3.607.07.2023
ArcGIS Pro 2.9SDA 3.5
ArcGIS Pro 2.8SDA 3.5
ArcGIS Pro 2.7SDA 3.5
ArcGIS Pro 2.6SDA 3.5
ArcGIS Pro 2.5 SDA 3.5 Juni 2020
ArcGIS Pro 2.4 SDA 3.4 Dezember 2019
ArcGIS Pro 2.2 SDA 3.2 Dezember 2018
ArcGIS Pro 2.0 SDA 3.0 Februar 2018
ArcGIS Pro 1.4 SDA 2.4 November 2016

Installation

Der Smart Data Analyser steht als eigenständiges Installationspaket zur Verfügung und kann
durch Ausführen der Datei Smart Data Analyser Pro x.msi installiert werden.

Mehr Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie hier.

Setup-Assistent

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausreichende administrative Berechtigungen für die
Installation von Programmen auf Ihrem System besitzen. Nach dem Start des
Installationsprogramms erscheint ein Assistent, der Sie durch die einzelnen Schritte der
Installation führt.

Setup-Assistent

Der Installationsassistent schlägt einen Standardordner für die Installation von Smart Data Analyser vor, der aber beliebig geändert werden kann.

Benutzerdefiniertes Setup
Zielordner ändern

Nach erfolgreicher Installation von Smart Data Analyser wird eine entsprechende Meldung angezeigt.

Abschluss der Installation

Freischaltung

Vor der erstmaligen Nutzung von Smart Data Analyser ist eine Aktivierung der Software notwendig. Dieser Prozess erfolgt in ArcGIS Pro. Für die Freischaltung sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:

Schritt 1: Öffnen Sie in ArcGIS Pro das Hauptmenü von Smart Data Analyser.

Hauptmenü Smart Data Analyser

Schritt 2: Über die Schalfläche SDA Lizenzierung blendet sich das Fenster zur Anzeige der Lizenzinformation ein.

Lizenzinformationen

Nach der Installation der Lizenzdatei über die entsprechende Schaltfläche Lizenzdatei installieren zeigt das Fenster die Lizenzinformation an. Die Lizenzdatei ist nun geladen, jedoch noch nicht aktiviert.

Aktivierungsstatus

Schritt 3: Über die Schaltfläche Aktivieren kann nun die Aktivierung der Lizenz vorgenommen werden. Dafür muss mit der angezeigten Installations-ID ein Aktivierungscode angefordert werden, z. B. per E-Mail über den angezeigten Link oder ggf. auch telefonisch über Ihren Ansprechpartner bei der Esri Deutschland GmbH.

Eingeben des Aktivierungscodes

Sobald Sie den Aktivierungscode eingegeben haben, kann die Arbeitsplatzlizenz verwendet werden. Das Fenster Lizenzinformation zeigt dann den Status Lizenz ist aktiv an.

Aktivierte Lizenz

Systemanforderungen

ArcGIS Pro

Vor der Installation vom Smart Data Analyser sollte in jedem Fall die entsprechende Produktversion von ArcGIS Pro mit dem jeweils aktuellsten Patch-Level installiert sein. Weitere Informationen zur Unterstützung der einzelnen ArcGIS Pro Versionen finden sie im Product Life Cycle.

Folgende Betriebssysteme werden derzeit unterstützt:

  • Windows 11 Home, Pro und Enterprise (64bit)
  • Windows 10 Home, Pro und Enterprise (64bit)
  • Windows 8.1 Basic, Professional und Enterprise (64bit)

Auf dem Betriebssystem müssen die aktuelle Version von

installiert sein.

Der Smart Data Analyser unterstützt nur ArcGIS Pro als Pro-Computer-Installation (Standard) (Link zur ArcGIS Pro Dokumentation).

Für die Installation der Lizenzdatei müssen Berechtigungen für das Schreiben in die Registry vorhanden sein. Der Nutzer muss Vollzugriff auf den Schlüssel

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Geosecure\Provisioning

besitzen.